![Feuchtigkeitsmesser Humidcheck für Holz +Baustoffe (4822#](https://www.haustechnik24-shop.de/media/image/35/d2/18/Humidcheck_600x600.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2 Werktage
- Artikel-Nr.: AB4822
Feuchtigkeitsmesser für Holz und Baustoffe
Humidcheck Mini
Für Holzvergaserkessel sollte das Holz einen sehr geringen Feuchtigkeitsgehalt haben!
Mit diesem Humidcheck kann der Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Papier, Karton, weichen Baustoffen, wie Mörtel Beton und Putz bestimmt werden.
Zur Feuchtigkeitsmessung werden die 2 Messfühler in das zumessende Material gedrückt. Das Ergebnis erscheint im Display. Das Display ist beleuchtet!
Schnell und einfach überpüfen Sie den Trocknungsgrad Ihres Holzes!
Technische Daten:
Größe: 80 x 40 mm
Anzeigen: Feuchtigkeitsgehalt in %
Temperaturanzeige: Messbereich Holz 6 - 42 %
Messbereich Baustoffe 0,2 bis 2 %
Temperatur: 0 - 40°C
Genauigkeit: Holz 2- 4 %Baustoffe +- 0,1 %
Elektrodenlänge: 8 mm
Auto-Off-Funktion: nach 15 Sekunden
Zubehör: Fühler und Batterieabdeckung / 4 Knopfzellen
4 x LR44 Knopfzellen
Handschlaufe
Neuware
Information zur Batterieverordnung
Als Händler sind wir im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus gemäß der Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden wie folgt zu informieren:
Achten Sie bitte darauf, Ihre Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben (eine Entsorgung im Hausmüll verstößt gegen die Batterieverordnung) -, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abzugeben. Die Abgabe ist kostenlos. Selbstverständlich können Sie Batterien, die Sie von uns erhalten haben, nach Gebrauch unter der nachstehenden Adresse an uns unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden:
Service-Handel-Verkauf
Jürgen Schütze
Obertorstraße 12
99636 Rastenberg
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - im Beispiel "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachzulesen.
Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de)"